F&P Conseils fasst die Unternehmensberatungsleistungen der verschiedenen Partner der Kanzlei Frôté & Partner AG, der Treuhandgesellschaft F&P Services SA und der Vermögensverwaltungsgesellschaft Schoeb Frôté SA zusammen.
F&P Conseils bietet Beratungsleistungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und ihren Führungskräften zugeschnitten sind.
Wir können alle Kompetenzen anbieten, die ein erfahrener Unternehmensadministrator bereitstellen kann.
TEAM
F&P Conseils SA bietet fundierte Beratung durch Partner und Mitarbeiter an, die über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Unternehmensberatung verfügen, insbesondere als Mitglieder oder Präsidenten von Verwaltungsräten, CEOs, CFOs oder als Spezialisten für Unternehmenstransformationen auf regionaler und internationaler Ebene.
Frôté François
Präsident des Verwaltungsrats, Rechtsanwalt
F&P Conseils AG
Tél. +41 32 722 17 00
Fax +41 32 722 17 07
f.frote@fp-group.ch
François Frôté, Rechtsanwalt, ist seit mehr als 35 Jahren in der Beratung von Unternehmen und Unternehmern tätig. Er ist Vorsitzender des Verwaltungsrats in mehreren mittelständischen Industrieunternehmen und bringt umfassende Erfahrungen in der Führung von Gesellschaften im Versicherungswesen, Banksektor und Einzelhandel mit.
Ausbildung
- Rechtsanwaltspatent des Kantons Bern
Bisherige und weitere Tätigkeiten
- 1993-2005 Vizepräsident der BEKB
- Seit 2002 Präsident der Tornos Gruppe
Sprachen
- Französisch
- Deutsch
Frôté Gilles
Direktor & Mitglied des Verwaltungsrats, lic. iur.,
LL. M., Rechtsanwalt
F&P Conseils AG
Tél. +41 32 321 30 38
Fax +41 32 323 18 79
gf@fp-group.ch
Gilles Frôté ist Rechtsanwalt und hat ein Aufbaustudium im Fachbereich internationales Handelsrecht absolviert. Seit rund 15 Jahren ist er in der Beratung mittelständischer Industrieunternehmen tätig. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Finanzanalyst bei der Credit Suisse im Bereich Mergers & Acquisitions berät er heute regional und international tätige Unternehmen und Unternehmer insbesondere in den USA und in Asien. In diesem Zusammenhang übt er verschiedene Verwaltungsratsmandate für mittelständische, international tätige Industrieunternehmen aus und ist selbst Direktor eines internationalen mittelgrossen Industrieunternehmens.
Ausbildung
- LL.M., Internationales Wirtschaftsrecht, Zürich (in Zusammenarbeit mit der Tulane University USA und Hong Kong University, Hongkong), 2012
- Rechtsanwaltspatent des Kantons Bern, 2006
- lic.iur., Universität Bern, 2004
- Summer internship Los Angeles, CA-USA und Cincinnati, OH-USA
Erfahrungen und Aktivitäten
- Mitglied des Verwaltungsrates von PME
- Immobilienverwaltung
- Credit Suisse Solution Partners, Corporate Finance, Zürich
- Credit Suisse Entrepreneur Desk Mittelland, Young Talent
Sprachen
- Französisch
- Deutsch
- Englisch
Tätigkeitsbereiche
- Finanzen
- Internationales Vertragsrecht
- Unternehmensberatung
- Dienstleistungen in den Bereichen Gesellschaftsrecht
- Vertragsrecht
- Finanzierungs- und Nachfolgelösungen
Weitere Aktivitäten und Mitgliedschaften
- Mitglied des Bernischen Anwaltsverbandes
- Mitglied der Geschäftsleitung der "Chambre d'économie publique du Jura bernois" und Präsident der "Commission Services"
- Mitglied des "Club Entreprise" der Wirtschaftskammer Berner Jura
- Mitglied und ehemaliger Präsident des akademischen Ski-Club SAS-Bern
- Ehemaliger Vize-Präsident des Zentralvorstandes des Schweizerischen Akademischen Ski-Club
- Ehemaliger Stadtratspräsident La Neuveville
Girardin Blaise
Mitglied des Verwaltungsrats,
lic. ès. sc. éco.
F&P Conseils AG
Tél. +41 32 722 17 00
Tél. +41 32 722 17 07
b.girardin@fp-group.ch
Blaise Girardin ist seit Mai 2017 Gesellschafter unserer Gesellschaftsgruppe. Er bringt umfassende Erfahrungen aus seiner Tätigkeit bei PricewaterhouseCoopers (PwC) mit. Dort war er von 1999 bis 2017 als Leiter des Bereichs „Versicherung“ tätig und ausserdem verantwortlich für die Revisionsmandate der Ausgleichskassen und Pensionskassen sowie zahlreicher mittelständischer Unternehmen des Jurabogens. Er verfügt über eine exzellente Beratungskompetenz in den Bereichen Finanzmanagement, Projektbetreuung und Controlling.
Ausbildung
- Wirtschaftsprüfer mit eidgenössischem Diplom, 1986
- Lizenziat der Wirtschaftswissenschaften, Universität Neuenburg, 1979
Erfahrungen und Tätigkeiten
- Delegierter des Verwaltungsrats und Leiter „Beratung“ der Treuhandgesellschaft F&P Services SA seit Mai 2017.
- Wirtschaftsprüfer bei PwC von 1980 bis März 2017, „Leader Assurance“ am Sitz in Neuenbrug von 1999 bis März 2017. Verantwortlicher der Revisionsmandate der Ausgleichskassen der AHV/IV/KTG. Verantwortlicher für Revisionen von Pensionskassen der 2. Säule. Verantwortlicher von Revisionsaufträgen in den Sektoren Industrie sowie nationale und regionale Dienste.
- Mitglied der Arbeitsgruppe von EXPERTsuisse für die Praxis der Revision der AHV-Ausgleichskassen von 1995 bis März 2017.
- Mitglied und Präsident des Ordre neuchâtelois des experts-comptables von 1992 bis 2000.
Mitgliedschaft und weitere Aktivitäten
- Lehrbeauftragter für die Ausbildung der Wirtschaftsprüfer für die Akademie der EXPERTsuisse von 1996 bis 2002.
- Experte bei den eidgenössischen Prüfungen der Wirtschaftsprüfer und der Handelsschule La Neuveville.
Berthoud George
Mitglied des Verwaltungsrats,
lic. iur., Rechtsanwalt
F&P Conseils AG
Tél. +41 32 724 35 07
Fax +41 32 721 34 30
g.berthoud@fp-group.ch
George Berthoud, Rechtsanwalt, leitet die im März 1990 von ihm gegründete Dynafisc SA, die seit Januar 2019 als Tochtergesellschaft der F&P Services SA mit Sitz in Neuenburg ihre Dienstleistungen anbietet. Als ehemaliger Direktor von Fides Neuenburg (heute KPMG) verfügt er über eine mehr als 35-jährige Erfahrung in den Bereichen administratives und steuerliches Unternehmensmanagement und Restrukturierung.
Ausbildung
- Inhaber des Anwaltspatents des Kantons Neuenburg, 1980
- Lizenziat der Rechtswissenschaften, Universität Neuenburg, 1979
Erfahrungen und Tätigkeiten
- Verwaltungsrat der F&P Services SA in Neuenburg und Biel seit 2019
- Alleiniger Verwaltungsrat der Gesellschaft Dynafisc SA in Neuenburg von 1990 bis heute
- KPMG Fides in Lausanne, dann Leiter der Neuenburger Einheit von 1984 bis 1990
- Arthur Andersen SA in Genf von 1982 bis 1984
- Fédération horlogère in New York von 1980 bis 1981
Mitgliedschaft und weitere Aktivitäten
- Mitglied des Rotary-Club (Boudry-La Béroche)
Kaiser Nathan
Mitglied des Verwaltungsrats, lic. iur.
F&P Conseils AG
Tél. +41 32 321 30 38
Fax +41 32 323 18 79
n.kaiser@fp-group.ch
Nathan Kaiser ist Rechtsanwalt und befugt, seinen Beruf nicht nur in der Schweiz und in Deutschland, sondern auch in Taiwan und Hongkong auszuüben. Nach fast 20-jähriger Aktivität als Anwalt in Asien bietet er heute insbesondere in Asien und den USA Beratungsleistungen für international tätige Unternehmen an. Kernbereiche dabei sind neue Technologien und Handelsstrukturen. Parallel dazu übt er eine akademische Tätigkeit in Zusammenarbeit mit der Universität Harvard aus. Nach fast 10 Jahren der Zusammenarbeit mit unserer Gesellschaftsgruppe ist er heute Mitglied des Verwaltungsrats.
Ausbildung
- Als Rechtsanwalt zugelassen: Schweiz, Taiwan, Deutschland und Hongkong
- Universität St. Gallen, Schweiz - lic.iur
- Universität Robert Schuman, Frankreich - Erasmus/Maîtrise
- Universität Lausanne, Schweiz
- High School in Lebanon PA, USA
Erfahrungen und Aktivitäten
- xUpery AG, Zürich - Vorstandsvorsitzender
- Cardano Foundation, Zug - Vorstandsvorsitzender
- IOHK, Hong Kong – Leitender Rechtsanwalt
- Eiger, Shanghai & Taipei - Rechtsanwalt
- J. Chan, Yip, So & Partners, Hong Kong - Rechtsberater
- Wenger & Vieli / Wenfei, Beijing, Shanghai & Taipei – Ständiger Partner
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
- Chinesisch (Mandarin)
Tätigkeitsbereiche
- Technologie und Recht
- Daten, Datenschutz, IP
- Neue Technologien: Digitale Wirtschaft, Robotik, Biowissenschaften, Raumfahrt
- Grenzüberschreitend, Asien und USA
Weitere Aktivitäten und Mitgliedschaften
- Mitglied des Berkman-Klein-Zentrums an der Harvard-Universität (Cambridge, USA)
- Gründungsmitglied des Digital Asia Hub (Hongkong, China)
- Experte bei VC-Firma investiere (Zürich, CH)
- Experte bei MassChallenge (Boston, USA)
- Mitglied der schweizerisch-amerikanischen Handelskammer
- Verschiedene Vorstandspositionen
Grisel Denis
Partner, lic. ès. sc. éco.
F&P Conseils AG
Tél. +41 32 321 30 38
Fax +41 32 323 18 79
d.grisel@fp-group.ch
Denis Grisel ist Wirtschaftswissenschaftler. Von 1996 bis 2017 war er als Leiter der Wirtschaftsförderung für den Kanton Bern tätig. In dieser Zeit betreute er eine Reihe von Innovations- und Expansionsprojekten. Darüber hinaus unterstützte er aktiv zahlreiche Initiativen, bei denen es um die Ansiedlung ausländischer Unternehmen ging. Hierbei waren vor allem fundierte Kenntnisse des regionalen Wirtschaftsumfelds sowie der Besonderheiten diverser Länder gefragt, wie sie etwa in den USA, Brasilien, China sowie in Europa vorliegen. Denis Grisel ist seit 2017 als Berater für unsere Gesellschaftsgruppe tätig.
Ausbildung
- Denis Grisel hat im Jahr 1974 ein Lizenziat der Wirtschaftswissenschaften der Universität Neuenburg (Schweiz) erlangt.
Erfahrungen und Tätigkeiten
Er ist im Jahr 1976 zur Wirtschaftsförderung des Kantons Bern gelangt, für welche er verschiedene Funktionen ausgeübt hat:
- 1980 bis 1996: Ernennung zum stellvertretenden Leiter der Wirtschaftsförderung des Kantons Bern. Im Rahmen dieser Funktion war er zuständig für die Entwicklung der Industrieregion Jura-Biel-Seeland. Seine Tätigkeiten umfassten die Gebiete der Infrastrukturen, der Netzwerke (Errichtung von Clustern), der im Kanton Bern ansässigen Unternehmen und die Entwicklung einer in der Akquirierung und der Präsenz im Ausland, speziell in Europa und den USA, aktiven Organisation mit dem Ziel, die Region als attraktiven Standort für die Ansiedelung von ausländischen Unternehmen zu fördern.
- 1976 bis 1980: Leitung von Wirtschaftsinfrastruktur- und Expansionsprojekten für Unternehmungen im Rahmen von Programmen der Regionalentwicklung.
Im Jahr 1996 hat Denis Grisel die Leitung der Berner Wirtschaftsförderung übernommen. Mit einer Million Einwohnern ist Bern der zweitgrösste Kanton der Schweiz. Seine Tätigkeiten beinhalteten:
- Die Unterstützung bei der Akquisition in Europa, in den USA und in China, d.h. die Führung des in diesen Regionen angestellten Personals mit dem Zweck, die Unternehmen dazu anzuregen, im Kanton Bern Filialen zu errichten.
- Die Unterstützungsdienstleistung war einer der entscheidenden Aspekte seiner Tätigkeit. Diese schloss die Funktion als Kontaktstelle für das Team ein, welches den im Kanton Bern angesiedelten Unternehmen und Start-ups Unterstützung anbietet bei ihren Innovations- und Entwicklungsprojekten. Das Ziel dieses Teams ist es, den Unternehmen bei der Bewältigung der diversen administrativen Abläufe eine Hilfestellung zu geben.
Denis Grisel coordiniert zudem Tätigkeiten im Bereich des Technologietransfers durch das Unternehmen be-Advanced. Dieses Unternehmen bietet grundlegende technologische Beratungen für KMUs und für Unternehmensgruppen, welche im Bereich der Medizintechnologien, der Telekommunikation, der Präzisionsindustrie und der Dienstleistungserbringung tätig sind. Von 2012 bis 2013 war er Präsident des Greater Geneva Berne Area.
Mitgliedschaften und andere Tätigkeiten
Denis Grisel ist heute Mitglied zahlreicher Verwaltungsräte und Geschäftsleitungen.
- Mitglied der Geschäftsleitung des Switzerland Innovation Park Biel/Bienne
- Mitglied des Verwaltungsrats der FAJI SA
- Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung der International School of Berne
- Präsident der Stiftung “Forum du bilinguisme”
Helbling Antoine
Partner, lic. ès. sc. éco,
Dipl. Steuerexperte
F&P Conseils AG
Tél. +41 32 722 17 00
+41 32 722 17 07
a.helbling@fp-group.ch
Antoine Helbling ist Wirtschaftswissenschaftler und Steuerexperte. Aus seiner Tätigkeit in der Steuerverwaltung des Kantons Neuenburg und mehr als 15-jährigen Erfahrung als Steuerberater bringt er umfassende praktische Kenntnisse mit, was das Finanz- und Steuermanagement mittelständischer Betriebe anbelangt. Seit mehr als 10 Jahren ist er bereits für unsere Gesellschaftsgruppe tätig und begleitet mittelständische Betriebe insbesondere im Rahmen von Restrukturierungsprojekten und Unternehmensnachfolgen.
Ausbildung
- Zertifiziertes Steuerexpert Diplom, 2004
- Lizenziat der Volkswirtschaft, Universität Neuenburg, 1998
Erfahrungen und Aktivitäten
- Zusammenarbeit mit der Kanzlei Frôté & Partner als Steuerexperte
Sprachen
- Französisch
- Englisch
Tätigkeitsbereiche
- Umstrukturierungen
- Kauf und Verkauf von Unternehmen
- Steuerplanung im Bereich der Immobilien
- Erbfolge und Schenkungen
- Berufliche Altersvorsorge
Weitere Aktivitäten und Mitgliedschaften
- Mitglied des OREF (Französischsprachiger Orden der Steuerexperten)
- Mitglied des Exekutivorgans der Immobilien-Kammer Neuenburg (CIN)

Bättig Andreas
Partner, lic. iur., LL.M.,
Rechtsanwalt
F&P Conseils AG
Tél. +41 32 628 26 26
Fax +41 32 628 26 20
a.baettig@fp-group.ch
Andreas Bättig ist Rechtsanwalt und hat ein Nachdiplomstudium am King’s College in London absolviert. Parallel zu seiner Anwaltstätigkeit bietet er seit mehr als 15 Jahren Beratungsleistungen für Unternehmen an. Der Schwerpunkt liegt dabei in den Bereichen Sanierung und Finanzmarktregulierung. Andreas Bättig ist Partner und Verwaltungsrat unserer Kanzlei Frôté & Partner SA.
Ausbildung
- Nachdiplomstudium (LL.M.), King’s College, London, 2007-2008
- Rechtsanwaltspatent des Kantons Bern, 2004
- lic. iur., Universität Bern, 2002
Erfahrungen und Aktivitäten
- Partner bei Frôté & Partner AG, seit 2018
- Anwaltstätigkeit bei einer Wirtschaftskanzlei in Bern, 2004-2018
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Tätigkeitsbereiche
- Handels- und Vertragsrecht
- Gesellschaftsrecht, M&A
- Banken-, Finanz- und Kapitalmarktrecht
- Immaterialgüter- und Lauterkeitsrecht
- Zivilprozessrecht
- Prozessführung in Gerichts- und Schiedsverfahren
Weitere Aktivitäten und Mitgliedschaften
- Mitglied des Schweizerischen Anwaltsverbandes
- Mitglied des Bernischen Anwaltsverbandes
Dienstleistungen
F&P Conseils SA wurde mit dem Ziel gegründet, Unternehmensinhabern und ihren Führungskräften Beratungsleistungen anzubieten.
Einige der Schlüsselelemente, die wir bei der Erfüllung der uns anvertrauten Mandate umsetzen, sind das umfassende Verständnis der Bedürfnisse unserer Klienten und der sich stellenden Herausforderungen, ebenso wie fundierte Kenntnisse der Region und des Tätigkeitsbereichs, in dem unsere Klienten aktiv sind.
- Beratung
- Finanzielle Bewertungen und Analysen
- Führung von Transformationsprojekten (insbesondere in der Schweiz oder im Ausland)
- Beratung
- Auswertungen und Analysen von Investitions-projekten
- Betreuung von Akquisitionsprojekten, Transformationen oder Investitionen
- Anlageüberwachung
- Mandate als aktive Verwaltungsräte
- Beratung bei der strukturellen Organisation
- Prüfungs- und Risikoausschüsse
- Risikoanalyse und interne Kontrollsysteme
- Strategische Planung, Controlling, Dashboards
- Umsetzung und Überwachung von Projekten des Typs „Corporate Housekeeping“ (in der Schweiz und international)
- Gutachten
- 360º-Analyse von Unternehmen (mit Ausnahme gesetzlicher Revisionen)
- Due Diligence für Investoren/Käufer
- Analyse und Erstellung von Finanzplänen, Restrukturierung von Finanzierungen
- Unterstützung des Generationenwechsels
- Restrukturierungen
- Transformationen
- Expansion ins Ausland
- Gründungen/Schliessungen von Tochtergesellschaften
- Reorganisationsprojekte, Umstrukturierungen
- Nachlassstundungen
- Liquidationen
Publikationen
Kontakt
Solothurn
Westbahnhofstrasse 1
CH-4502 Solothurn
Lausanne
Avenue Sainte-Luce 4
1003 Lausanne
Biel-Bienne
Zentralplatz 51
CH-2501 Biel-Bienne
Genf
Rue de la Pélisserie 16
CH-1204 Genf
